

Aquarien- und Teichausrüstung zum besten Preis!
Für Aquarienliebhaber
Haben Sie Schwierigkeiten, Ihre Bestellung abzuschließen? Kontaktieren Sie uns rund um die Uhr per E-Mail unter information@zoanthus.fr.
Beckenanalyse
5€ Rabatt für Ihre erste Bestellung mit dem Code: BIENVENUE05 (ab 100€ Einkauf, Angebote nicht kombinierbar)
Balling-Produkte
Meerwasserzusätze
Grundelemente
Süßwasserzusätze
CO2-System
5€ Rabatt für Ihre erste Bestellung mit dem Code: BIENVENUE05 (ab 100€ Einkauf, Angebote nicht kombinierbar)
Wasseraufbereitung
Bakterienbehandlungen
Unerwünschte Behandlungen
Fischpflege
Wasseraufbereitung
Bakterienbehandlungen
Unerwünschte Behandlungen
Fischpflege
Wasseraufbereitung
Bakterienbehandlungen
Fischpflege
5€ Rabatt für Ihre erste Bestellung mit dem Code: BIENVENUE05 (ab 100€ Einkauf, Angebote nicht kombinierbar)
Meerwasserfutter
5€ Rabatt für Ihre erste Bestellung mit dem Code: BIENVENUE05 (ab 100€ Einkauf, Angebote nicht kombinierbar)
Sand
Reaktorsubstrat
Meersalze
Sande / Quarz / Substrate
Remineralisierend
5€ Rabatt für Ihre erste Bestellung mit dem Code: BIENVENUE05 (ab 100€ Einkauf, Angebote nicht kombinierbar)
Meerwasserausrüstung
Teichausrüstung
5€ Rabatt für Ihre erste Bestellung mit dem Code: BIENVENUE05 (ab 100€ Einkauf, Angebote nicht kombinierbar)
Mit dem professionellen Nitrit-/Nitrat-Test von Tropic Marin ® kann die Konzentration von Nitriten und Nitraten im niedrigen Konzentrationsbereich mit sehr hoher Genauigkeit bestimmt werden .
Vielleicht gefällt es Ihnen auch
Nachfüllreagenzien für den Nitrate/Nitrites Professional Test von Tropic Marin .
Nicht vertragsgemäßes Foto.
Nitrationen (NO 3 – ) entstehen bei der Nitrifikation von Ammonium (NH 4 + ). In den ersten Teilschritten des bakteriellen Prozesses entsteht Nitrit (NO 2 – ), das für Süßwassertiere äußerst schädlich ist. Wenn die Nitrifikation gut funktioniert, wird das Nitrit in einem zweiten Schritt in ein vergleichsweise ungiftiges Nitrat umgewandelt. Nitritwerte über 0,05 mg/l betreffen vor allem Becken in der Einlaufphase oder mit Nitratfiltern ausgestattet.
Nitrat hat Einfluss auf die Qualität des Aquarienwassers: In Meerwasseraquarien beeinträchtigen zu hohe Nitratkonzentrationen das Wachstum empfindlicher Korallen. In allen Aquarien besteht bei einem hohen Nitratgehalt die Gefahr eines starken Algenwachstums. In manchen Korallenaquarien herrschen extrem niedrige Nährstoffverhältnisse, was in manchen Fällen zu Nitratmangel führen kann. Die Nitratkonzentration des Aquarienwassers sollte daher regelmäßig überprüft werden. Für Süßwasseraquarien werden Nitratwerte von 50 mg/l empfohlen, für Meerwasseraquarien sollten die Konzentrationen 20 mg/l nicht überschreiten. Für die Hartkorallenzucht sollten Nitratwerte unter 10 mg/l angestrebt werden. Niedrigere Nitratschwellenwerte hängen von den allgemeinen Aquarienbedingungen ab.
• | Messbereich: NO 2 0 – 1,0 mg/l |
• | Messbereich: NO 3 0 – 20 mg/l |
• | Genauigkeit: NO 2 0,002 mg/l |
• | Genauigkeit: NO 3 0,05 mg/l |
• | Zur Bestimmung der Konzentration von Nitrit und Nitrat |
• | inkl. Komparator |
• | Enthält einen Phosphatstandard zur Überprüfung der Funktion und Haltbarkeit der Testreagenzien |
• | Ausreichend für ca. 50 Anwendungen |
Nitritbestimmung:
1. | Vor Gebrauch die Flaschen gut schütteln! |
2. | Spülen Sie die Glasschale mehrmals mit Leitungswasser und anschließend mit Aquarienwasser aus. |
3. | Füllen Sie mit der Dosierspritze genau 15 ml Aquarienwasser in die Glasküvette und in den Komparator, der als Träger für die Küvette dient. |
4. | Setzen Sie die Spitze auf die 1-ml-Spritze, gießen Sie 1 ml Testreagenz A ein, verschließen Sie die Glasküvette mit dem Stopfen, schütteln Sie die Probe kurz und geben Sie sie zurück in den Komparator. |
5. | Anschließend 4 Tropfen Testreagenz C hinzufügen, Glasküvette wieder verschließen, kurz schütteln und wieder in den Komparator stellen. |
6. | Nach 3 Minuten Entwicklungszeit stellen Sie die Glasküvette im Komparator so auf die weißen Kreise der Nitrit-Farbtafel, dass die zweite freie Öffnung des Komparators (ohne Küvette) innerhalb der farbmetrischen Tafel (und nicht auf den Farbflächen) liegt und dass die schmale Vorderseite der Komparatoren in Richtung der Farbflächen ausgerichtet ist. Anschließend wird die Farbe der Wasserprobe mit den dem Tageslicht entgegengesetzt gefärbten Flächen verglichen. Beobachten Sie dazu von oben das Innere der offenen Schüssel. Bewegen Sie die Probe auf der Farbkarte, bis die Küvette und der Farbbereich die gleiche Farbe zeigen. |
7. | Lesen Sie den Nitritwert unter dem entsprechenden farbigen Bereich ab. Wenn die Farben nicht genau übereinstimmen, leiten Sie einen Zwischenwert ab. |
Nitratbestimmung:
1. | Vor Gebrauch die Flaschen gut schütteln! |
2. | Spülen Sie die Glasschale mehrmals mit Leitungswasser und anschließend mit Aquarienwasser aus. |
3. | Füllen Sie mit der Dosierspritze genau 15 ml Aquarienwasser in die Glasküvette und in den Komparator, der als Träger für die Küvette dient. |
4. | Setzen Sie die Spitze auf die 1-ml-Dosierspritze, ziehen Sie 1 ml Testreagenz A auf und geben Sie es in die Wasserprobe. Verschließen Sie die Glasküvette mit dem Stopfen, schütteln Sie die Probe kurz und geben Sie sie zurück in den Komparator. |
5. | Schütteln Sie die Flasche mit Testreagenz B ca. 5 Minuten lang sehr kräftig. 30 Sekunden (Reagenz muss gerührt werden). Anschließend 10 Tropfen Testreagenz B zur Probe im Aquarium geben, Küvette verschließen, kurz schütteln und wieder in den Komparator stellen. |
6. | Nach 3 Minuten Einwirkzeit 4 Tropfen Testreagenz C zugeben, Glasküvette wieder verschließen, kurz schwenken und in den Komparator zurückstellen. |
7. | Platzieren Sie den Komparator nach 3 Minuten zusätzlicher Entwicklungszeit so auf den weißen Kreisen der Nitrat-Farbkarte, dass sich die zweite freie Öffnung des Komparators (ohne Küvette) innerhalb der Farbkarte (und nicht auf den farbigen Flächen) befindet und die schmale Stelle entsteht Die Vorderseite der Komparatoren ist in Richtung der farbigen Flächen ausgerichtet. Beobachten Sie von oben das Innere der offenen Küvette und vergleichen Sie es mit den farbigen Flächen gegenüber dem Tageslicht. Bewegen Sie die Probe auf der Farbkarte, bis die Küvette und der Farbbereich die gleiche Farbe zeigen. |
8. | Lesen Sie den Nitratwert unter dem entsprechenden farbigen Bereich ab. Wenn die Farben nicht genau übereinstimmen, leiten Sie einen Zwischenwert ab. |
9. | Spülen Sie nach Abschluss des Messvorgangs die Glasküvette, die Spritze und die Spritzenspitze gründlich mit Leitungswasser ab. |
Bemerkte
Nitritkonzentrationen beeinflussen die Nitratmessung. Deshalb sollte vor der Durchführung einer Nitratmessung auch die Nitritkonzentration gemessen und die Ergebnisse gegebenenfalls entsprechend der Tabelle korrigiert werden. Hohe Nitritwerte beeinträchtigen vor allem Aquarien im Anfangsstadium oder mit Nitratfiltern.
Anwendung der „Standard“-Lösung zur Kontrolle des Tests
Bei Titrationstests ist die Funktionalität grundsätzlich zeitlich begrenzt. Beispielsweise hängt die Haltbarkeit von Reagenzien unter anderem von den Lagerbedingungen ab. Sind sie nicht mehr ausreichend funktionsfähig, führt der Test auch bei hohen Nitratwerten nicht mehr zu einer Verfärbung. Um die Zuverlässigkeit des Tests bei einem Messergebnis von weniger als 1 mg/l zu überprüfen, geben Sie 5 Tropfen der Standard-Referenzlösung zu einer neuen Probe. Wenn bei diesem neuen Test eine rosa Farbe auftritt (2 mg/l), ist die Zuverlässigkeit der Reagenzien gewährleistet.
Mit dem professionellen Phosphattest von Tropic Marin ® kann die Phosphatkonzentration im niedrigen Konzentrationsbereich zwischen 0,01 und 1 mg/l mit sehr hoher Genauigkeit bestimmt werden. Ermöglicht die Durchführung von ca. 50 Messungen.
Der Tropic Marin ® Professional KH Test ist ein hochpräzises Testkit zur Bestimmung der Alkalität mit einer Auflösung von bis zu 0,1 °dH pro Titration inklusive Umrechnungstabelle in andere Einheiten.
Dieser professionelle kombinierte Calcium/Magnesium-Test von Tropic Marin ® bestimmt zuverlässig und separat die Konzentration jedes dieser Elemente mit sehr hoher Präzision.
Mit dem Tropic Marin Marin® Ammonium/Ammoniak-Test kann die Gesamtkonzentration von Ammonium/Ammoniak aus einem fein abgestimmten Farbbereich bestimmt werden, der einen Konzentrationsbereich von 0,02 bis 3 mg/l umfasst.
Mit diesem Analyseset der Marke SALIFERT können Sie den Kalziumgehalt Ihres Meerwassers präzise messen . Es sind 50 bis 100 Messungen möglich.
Testet genau den Nitratgehalt Ihres Meerwassers.
Ermöglicht die Durchführung von ca. 60 Messungen.
Anleitung auf Französisch
Mit diesem Analyseset der Marke SALIFERT können Sie den Magnesiumgehalt Ihres Meerwassers präzise messen . Dies ermöglicht Ihnen die Durchführung von rund 50 Messungen
Testet genau den Phosphatgehalt Ihres Meerwassers.
Ermöglicht die Durchführung von ca. 60 Messungen.
Anleitung auf Französisch
Der Tropic Marin ® Professional KH Test ist ein hochpräzises Testkit zur Bestimmung der Alkalität mit einer Auflösung von bis zu 0,1 °dH pro Titration inklusive Umrechnungstabelle in andere Einheiten.
Dieser professionelle kombinierte Calcium/Magnesium-Test von Tropic Marin ® bestimmt zuverlässig und separat die Konzentration jedes dieser Elemente mit sehr hoher Präzision.
Mit dem professionellen Phosphattest von Tropic Marin ® kann die Phosphatkonzentration im niedrigen Konzentrationsbereich zwischen 0,01 und 1 mg/l mit sehr hoher Genauigkeit bestimmt werden. Ermöglicht die Durchführung von ca. 50 Messungen.
Nachfüllreagenzien für den Phosphat PO4 Professional Test von Tropic Marin .
Nicht vertragsgemäßes Foto.
Dieser professionelle Kaliumtest von Tropic Marin ® bestimmt zuverlässig die Kaliumkonzentration mit einer Auflösung von 5 mg/l.
Reagenzien-Nachfüllungen für den Potassium K+ Professional Test von Tropic Marin .
Tropic Marin ® NP-Standard besteht aus einer Laborlösung, deren Konzentration an Nitraten und Phosphaten bekannt ist. Damit können Sie schnell die ordnungsgemäße Funktion der Testkits für Nitrate und Phosphate überprüfen. Anschließend kann ein Korrekturfaktor berechnet werden.
Die Tropic Marin ® Multi-Standard- Lösung ist eine im Labor entwickelte und kontrollierte Lösung unter Verwendung der ICP-OES-Technologie. Auf diese Weise ist es möglich, Tests auf Calcium , Magnesium , Kalium und KH/Alkalität zu überprüfen und gegebenenfalls einen Korrekturfaktor zu berechnen.
Mit dem professionellen Nitrit-/Nitrat-Test von Tropic Marin ® kann die Konzentration von Nitriten und Nitraten im niedrigen Konzentrationsbereich mit sehr hoher Genauigkeit bestimmt werden .