Triton Labs

TRITON LABS – Core7 Basiselemente – Kanister 3b

TRITON LABS – Core7 Basiselemente – 3b-Flasche
TRITON LABS – Core7 Basiselemente – 3b-Flasche

Menge

34,99 €
Bruttopreis
6 Punkte fidélité En achetant ce produit
soit un bon de réduction de
0,60 €
Wird derzeit wieder aufgefüllt

Kanister 3b mit 5 Litern der Triton-Methode „Triton-Methode“.

Core7-Kernelemente sorgen für die vollständige Ernährung Ihres Aquariums. Sie enthalten alle Makro- und Spurenelemente, die für ein gesundes Riffaquarium erforderlich sind.

Für die Verwendung mit der TRITON-Methode werden TRITON Core7-Bausteine empfohlen.

Erfahren Sie mehr

Alles, was Sie über die TRITON-Methode wissen müssen

Versuch und Irrtum durch bewusste Kontrolle ersetzen

Bis 2008 konzentrierte sich die konventionelle Riffpflege auf die Überwachung einiger chemischer Parameter mithilfe von Farbkarten-Testkits. Nicht nur war die Genauigkeit der Testkit-Messwerte fragwürdig, auch die überwiegende Mehrheit anderer Elemente im Meerwasser wurde völlig ignoriert. Dies bedeutete, dass die beiden wichtigsten Prozesse, die die Wasserqualität in geschlossenen Riffsystemen beeinflussen – (1) der Verbrauch von Elementen durch den Stoffwechsel der Lebewesen und (2) die Verunreinigung durch externe Quellen – für den Riffpfleger weitgehend unsichtbar waren. Dies führte dazu, dass sich die Wasserqualität mit der Zeit verschlechterte, was sich negativ auf das Vieh auswirkte. Daher gleichen Aquarianer ihre Blindflugmanöver hinsichtlich der Wasserqualität durch die kostspielige Praxis regelmäßiger Wasserwechsel aus, sowohl als vorbeugende Maßnahme als auch als Lösung von Problemen.

In der „schlechten alten Zeit“ war die Riffpflege im Wesentlichen ein kostspieliger Prozess des Ausprobierens, der von Geschichten, Meinungen und Produktmarketing getrieben wurde. Das änderte sich 2008, als TRITON Applied Reef Bioscience mit dem ausdrücklichen Ziel gegründet wurde: Durch den Einsatz von ICP-OES- und HPLC-Technologie ermöglichte TRITON Aquarianern: (1) ihr Meerwasser zu testen, (2) zu wissen, was darin enthalten ist, und (3) Maßnahmen zu ergreifen. Um dieses Problem zu lösen, wenn die Chemie von der des natürlichen Meerwassers abweicht, formalisierte TRITON diesen Paradigmenwechsel mit der TRITON-METHODE, einem Riffrezept, dem jeder folgen kann. Die TRITON-METHODE ist ebenso leistungsstark wie einfach und eignet sich für den Hobbyanwender, der einfach nur ein schönes, leicht zu pflegendes Aquarium zu Hause haben möchte, bis hin zu den anspruchsvollen Anforderungen öffentlicher Aquarien, Zoos und Forschungseinrichtungen.

Die TRITON-Methode ist ein ganzheitliches Riffsystem, das die wichtigsten Vorteile der TRITON-Forschung im Bereich der fortschrittlichen Elementaranalyse von Meerwasser (TRITON LAB), hochreinen Reagenzien zur Ergänzung und Behandlung von Meerwasser (TRITON REAGENTS) und hochwertiger LED-Beleuchtung kombiniert. SPS-Korallen (LANI). In Kombination mit unserem renommierten Kundenservice macht die TRITON-Innovation das Reffen zu einem Vergnügen und nicht zu einer lästigen Pflicht.

Die TRITON-Methode: Einführung und Überblick

Unser Ziel als Riffpfleger ist es, natürliches Meerwasser nachzubilden. Meerwasser ist nichts Mysteriöses, Sie können es mit einem Rezept aus destilliertem Wasser und chemischen Elementen in kontrollierten Proportionen herstellen. Nehmen wir an, Sie haben Ihr Aquarium mit einer Salzmischung eingerichtet, die natürlichem Meerwasser ähnelt. Wird das so bleiben? NEIN! Fische, Wirbellose, Pflanzen und Bakterien interagieren durch Atmung, Ausscheidung und natürlichen Nährstoffkreislauf ständig mit Meerwasser. Diese biochemischen Reaktionen verbrauchen Elemente und verändern ihre Anteile von denen, die im natürlichen Meerwasser vorkommen. Der Verbrauch von Elementen ist sowohl natürlich als auch normal und muss beim Schutz der Riffe berücksichtigt werden. 

Der andere grundlegende Prozess, der die Qualität Ihres Meerwassers beeinflusst, ist die elementare Verunreinigung. Ob es Ihnen gefällt oder nicht, unerwünschte Elemente finden ihren Weg in Ihr Aquarium. Metallkorrosion durch Geräte, Umweltgifte aus Farbe und sogar das Futter Ihrer Haustiere sind allesamt Quellen von Schadstoffen, die sich ansammeln und das Gleichgewicht Ihres natürlichen Meerwassers stören können.

Jedes Riffaquarium verbraucht Elemente und nimmt Schadstoffe auf seine eigene Art auf. Die einzige Möglichkeit herauszufinden, was in Ihrem System wirklich vor sich geht, ist eine Prüfung Ihres Meerwassers. DER  prüfen TRITON LAB ist die genaueste, umfassendste und erschwinglichste Meerwasseranalyse, die Riffaquarianern zur Verfügung steht. Wenn Ihr Wasser getestet wird, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zu Ihren Online-Ergebnissen, wo Sie ein benutzerfreundliches „Ampel“-Meldesystem auf etwaige Probleme aufmerksam macht. Ein Online-Rechner teilt Ihnen automatisch mit, welches Nahrungsergänzungsmittel oder Behandlungsmittel Sie verwenden sollten und welche Dosis genau erforderlich ist. 

Das Schöne an der TRITON-Methode ist, dass Sie kein Chemiker sein müssen, um sie anzuwenden. Testen Sie einfach Ihr Meerwasser. Wissen, was drin ist. Ergreifen Sie Maßnahmen, um das Problem zu beheben.

Einrichten eines Riffsystems nach der TRITON-METHODE

Ein Aquarium nach der TRITON-METHODE ist eine ausgereifte, benutzerfreundliche Gesamtlösung für den modernen Riffaquarianer. Der erste Schritt beim Riffbau besteht darin, Ihr neues Aquarium einzurichten und den bakteriellen Stickstoffkreislauf zu etablieren.

Um die Vorteile der TRITON-METHODE voll auszunutzen, empfehlen wir, dass Ihr System eine Sumpfgrube mit einem separaten Algenrückzugsort (10–20 % des Systemvolumens) verwendet, der wiederum in die Hauptsumpfgrube abläuft, wo Sie die Filterung durchführen und die Reagenziendosierung vornehmen. Die Kapazität der Rücklaufpumpe sollte etwa das 10-fache des Systemvolumens betragen.

Ein gesundes Algenrefugium verbraucht Nebenprodukte aus tierischen Abfällen und einige Metalle und exportiert gleichzeitig Proteine, Kohlenhydrate und nützliche Metabolite.

Ein wesentlicher Vorteil der TRITON-Methode besteht darin, dass kein Wasserwechsel erforderlich ist. Dies wird durch die tägliche Verwendung von TRITON Base Element-Lösungen erreicht, die alle essentiellen Makro- und Spurenelemente ersetzen, die durch den natürlichen Stoffwechsel Ihres Riffsystems verloren gehen (siehe Grundverbrauch über).

Für ein neues System: Überwachen Sie Ihre Alkalität mit einem Tröpfchentest

Hinzufügen täglich Basislösungen für Ihre Systemelemente Das Ziel besteht darin, eine Alkalität von 8 dKH zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Beginnen Sie mit einer Dosis von 10 ml/100 l jeder der vier Basiselementlösungen (1, 2, 3a und 3b). Überwachen Sie weiterhin Ihre Alkalinität – wenn sie nach Monaten immer noch unter 8 dKH liegt, erhöhen Sie die Dosis der Basiselemente schrittweise, bis der Zielwert erreicht ist. Reduzieren Sie die Dosis, sobald 8 dKH erreicht sind. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr System über alle Grundelemente im richtigen Verhältnis verfügt. Ein weiterer wichtiger Vorteil der TRITON-Methode gegenüber anderen Techniken besteht darin, dass die Basiselementlösungen auch eine ganze Reihe von Spurenelementen enthalten, die für die Gesundheit der Rifflebewesen lebenswichtig sind. 

Hinweis: Die Aufnahmerate von Makro- und Spurenelementen variiert je nach der Zusammensetzung der Lebewesen in Ihrem System. Deshalb ist die tägliche Dosis der Basiselemente von Becken zu Becken unterschiedlich.  

Hinweis: Die Basiselemente sind auch als ionisch ausgewogenes (7x) Superkonzentrat namens CORE7 erhältlich.

Starten Sie den TRITON LAB-Tests .

Sobald Sie ein stabiles, ausgewogenes System etabliert haben, senden Sie eine Probe Ihres Meerwassers zur Analyse an TRITON LAB. Dies ermöglicht eine Basismessung der Makro- und Spurenelemente in Ihrem Meerwasser vor etwaigen Änderungen aufgrund biologischer Aktivität und/oder externer Kontamination.

Fühlen Sie den Puls Ihres Systems ...

Indem Sie im Auge behalten, wie viele der Grundelemente Sie dem System täglich hinzufügen, und regelmäßige ICP-Tests durchführen, fühlen Sie effektiv den Puls eines wunderschönen, lebendigen Korallenriffsystems. Nur die TRITON-Methode gibt Ihnen eine solche bewusste Kontrolle. Wenn Sie Ihr System zum ersten Mal einrichten, empfehlen wir Ihnen, jeden Monat einen ICP-Test durchzuführen. Erscheint alles ausgeglichen/stabil und sind keine offensichtlichen Kontaminationsquellen erkennbar, können Sie das Testintervall verlängern. Bedenken Sie, dass Sie ohne Tests blind fliegen. Die Kosten und der Kummer einer unentdeckten Kontamination (Ersatz für verlorenes Vieh, Meerwasser, Zeit und Arbeit) sind immer überlegen die Kosten für regelmäßige Tests.

Probleme erkennen und beheben...

Während Base Elements-Lösungen die wesentliche Grundlage an Makro- und Spurenelementen liefern, lässt sich in kleinen geschlossenen Systemen eine gewisse Abdrift vom natürlichen Meerwasser nicht vermeiden – entweder aufgrund biologischen Verbrauchs oder aufgrund von Verunreinigungen. Der Zweck des TRITON LAB Routinetests ist es, Sie VOR ernsthaften Problemen zu warnen und potenziell kostspielig kommen nicht vor. 

Sobald Ihr Test abgeschlossen und von TRITON LAB überprüft wurde, erhalten Sie eine E-Mail, die Sie darüber informiert, dass Ihre Ergebnisse online verfügbar sind. Melden Sie sich einfach bei Ihrem Konto an und Ihre Ergebnisse werden in einem leicht verständlichen Ampel-Berichtssystem angezeigt. Die meisten Probleme sind darauf zurückzuführen, dass ein oder mehrere Elemente zu niedrig (Ergänzung erforderlich) oder zu hoch (Behandlung erforderlich) sind. Das TRITON-Meldesystem erkennt diese Probleme, markiert sie mit der Markierung „rot“ und gibt über einen Online-Rechner automatisch Auskunft über das anzuwendende Nahrungsergänzungsmittel oder Präparat und die genaue Dosierung.

Für weitere Informationen können Sie unser Support-Team sowie die breitere TRITON METHOD-Community kontaktieren. Tatsächlich tragen Sie durch die Anwendung der TRITON-METHODE zur Erhaltung eines besseren Riffs bei! Jeder Test trägt zu einer statistischen Datenbank bei, die das biochemische Verhalten von Meerwasser modelliert und so die Beratung verbessert, die wir unseren Benutzern bieten. Die TRITON-Methode wurde entwickelt, um die Wachen von Riffe von Riffpfleger . Sie müssen kein Chemiker sein, um es zu verwenden, und bei Bedarf steht Ihnen Hilfe zur Verfügung.

Eine Gesamtlösung ...

Die TRITON-METHODE ist die einfachste und kostengünstigste Technik für alle, die sich für das Riff interessieren. Es ist einfach zu verwenden und wissenschaftlich fundiert und erfordert keine Kenntnisse in Chemie oder Analysetechniken. Es ersetzt Versuch und Irrtum durch die Möglichkeit, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage genauer Daten aus Ihrem eigenen System zu treffen. Es schützt den Benutzer vor ungeprüften Behauptungen und Marketing-Hype, die mit vielen teuren Produkten in der Aquaristikbranche verbunden sind.   

Die TRITON-METHODE bietet Riffschutzexperten dieselben Vorteile, zusätzlich jedoch die Möglichkeit, unsere erstklassigen Analysedienste und Reagenzien für kommerzielle, Forschungs- und interne Qualitätssicherungsprogramme anzupassen. Jeder, der Bedarf an Geschwindigkeit oder Volumenverarbeitung hat, sollte unser TRITON ENVOY-Programm in Betracht ziehen, das Ihrem Unternehmen Meerwasseranalysen nahezu in Echtzeit ermöglicht.

Tipps für Anfänger...

Ein Riffaquarium mit geschlossenem System ist wie ein fensterloser Raum voller Menschen – mit der Zeit wird es stickig und unangenehm, da sich dort Gase ansammeln, die wir nicht mögen! In Ihrem Salzwassersystem können Sie die Anzeichen eines „stickigen Raums“ am Zustand und Verhalten Ihrer Fische, Wirbellosen und Pflanzen erkennen. Es ist offensichtlich, dass etwas nicht stimmt, aber was soll ich tun? Die traditionelle Lösung besteht darin, das Meerwasser zu wechseln. Dadurch gewinnt man ein wenig Zeit, doch das Syndrom des stickigen Raums kehrt bald zurück. Die TRITON-Methode ist wie ein Hauch frischer Luft, da sie es Ihnen ermöglicht, Verunreinigungen zu erkennen und zu messen, bevor sie schädlich werden.

Durch die Korrosion von Metallen aus Geräten, durch Giftstoffe aus Farbe und sogar durch das Futter, das Sie Ihren Haustieren geben, können sich Schadstoffe ansammeln und Ihr Ziel, „natürliches Meerwasser“ zu erhalten, zunichtemachen. Glücklicherweise kann durch ICP-Tests festgestellt werden, wenn diese Elemente unnatürliche Proportionen aufweisen, und im Fehlerkorrekturbericht werden Maßnahmen zur Behebung des Problems empfohlen. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass die Behandlungen in Ihrem Riffaquarium manchmal Nebenwirkungen haben können.

Wenn beispielsweise eine chemische Filterung mit Aktivkohle zum Entfernen von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC) oder zur Behandlung von Kupferverunreinigungen verwendet wird, wird gleichzeitig auch ein Teil des Jods aus Ihrem System entfernt! Wenn in Ihrem Fehlerkorrekturbericht ein Abbeizmittel auf Aluminiumphosphatbasis (DETOX) empfohlen wird, bindet dieses ebenfalls Arsen, Barium und etwas Fluorid. Daher ist es wichtig, die Tests von TRITON LAB durchzuführen, um sicherzustellen, dass das Gleichgewicht der Elemente in Ihrem System aufrechterhalten wird.

Es gibt drei Bereiche der TRITON-REAGENZIEN:

Der Geschäftsbereich TRITON REAGENTS bietet eine komplette Linie an Reagenzien zur Herstellung, Ergänzung und Behandlung von Meerwasser. Kunden von TRITON REAGENT profitieren nicht nur von unserer analytischen Fachkompetenz, sondern auch von der Qualitätssicherung durch ICP, derselben Technologie, die auch unsere Wassertestdienste unterstützt. TRITON-REAGENZIEN sind garantiert frei von Verunreinigungen und unterstützen die TRITON-METHODE, einen vollständig wissenschaftlich fundierten und benutzerfreundlichen Arbeitsablauf.  

KernChem

CORECHEM-Produkte bieten die chemische Basis für die TRITON-METHODE und andere Rifftechniken. Riffpfleger auf der ganzen Welt verlassen sich darauf, um wichtige Makro- und Spurenelemente wieder aufzufüllen, die sie für die tägliche Funktion ihrer Riffsysteme verbrauchen. Das CORECHEM-Sortiment umfasst auch PURE 2.0-Salz – eine professionelle Meersalzmischung, die vollständig aus Reagenzien in pharmazeutischer und analytischer Qualität besteht und garantiert frei von Verunreinigungen ist. Kommen Sie zu unserem CORECHEM-Sortiment.

Ergänzungen

Unser Sortiment an hochreinen Ergänzungsmitteln liefert die Makro- und Spurenelemente, die typischerweise zur Ergänzung und Erhaltung von natürlichem Meerwasser erforderlich sind. Durch die ICP-Prüfung von TRITON LAB sind unsere Reagenzien von analytischer Qualität und garantiert frei von Verunreinigungen. Gehen Sie zu unserem SUPPLEMENTS-Sortiment.

Behandlungen

Wir bieten eine umfassende Palette von Behandlungen bei Problemen mit der Wasserqualität an, unabhängig von der verwendeten Rifftechnik. Qualität gesichert dank ICP-Tests von TRITON LAB. Gehen Sie zu unserem BEHANDLUNGSSORTIMENT.

Produktdetails

1011.1a3b