Tropica

TROPICA - Cladophora linnaei - In vitro

  • -20%
  • Neu
  • - 20%

Menge

8,99 €
7,19 € Sparen Sie 20%
Bruttopreis
1 Punkt fidélité En achetant ce produit
soit un bon de réduction de
0,10 €
Wird derzeit wieder aufgefüllt

Cladophora linnaei – Der 100% natürliche und dekorative Moosball

Cladophora linnaei , auch als Moosball oder Cladophora-Ball bekannt, ist eine Pflanzenkuriosität aus den friedlichsten Seen der Welt. Diese äußerst dekorativen Kugelalgen werden in Blisterpackungen mit 3 „In-vitro“-Kugeln verkauft und eignen sich für alle Aquarien, auch für die kleinsten. Es besticht durch seine perfekte Form und den geringen Pflegeaufwand . Zusätzlich zu seinem einzigartigen Charme bietet es einen idealen Zufluchtsort für Garnelen und trägt dazu bei , das Wasser sauberer zu halten . Es ist pflegeleicht und kann auch an einer Aquarienwurzel oder einem Stein befestigt werden, um einen ultra-trendigen Pflanzenteppich zu schaffen.

  • Perfekt für Nano-Aquarien und minimalistisches Aquascaping
  • Fördert das biologische Gleichgewicht durch das Auffangen von Abfallstoffen
  • Natürliches Versteck und Vorratskammer für Garnelen und Jungfische

Erfahren Sie mehr

Cladophora linnaei: ein ästhetischer und pflegeleichter Algenball

Aegagropila linnaei

Anders als man vielleicht denken könnte, handelt es sich bei Cladophora linnaei nicht um eine Pflanze, sondern um eine filamentöse Grünalge . Seine perfekt kugelförmige Gestalt wird durch die natürlichen Bewegungen des Wassers in den kalten Seen Europas, Asiens und Japans geprägt. Im Aquarium behält er diese Form, wenn Sie daran denken, ihn regelmäßig zu wenden. Sie ist pflegeleicht, wächst sehr langsam und benötigt weder ein CO2-System noch eine starke Beleuchtung . Es kann sogar in einem einfachen Glasgefäß überleben.

Sie gedeiht in Wasser zwischen 5 und 27 °C, mit einem pH-Wert von 6 bis 8,5 und passt sich an die unterschiedlichsten Wasserhärten an. Sehr widerstandsfähig , verträgt sogar Brackwasser. Wer die Ästhetik variieren möchte, kann es in mehrere Teile teilen: Es bilden sich neue Kugeln oder es verwandelt sich in einen Pflanzenteppich , wenn es auf einer Unterlage befestigt wird. Eine originelle Möglichkeit zum Erstellen von Aquascaping-Kompositionen.

Ein natürlicher Verbündeter für das Gleichgewicht im Aquarium

Neben seinem dekorativen Aspekt wird Cladophora für seine Eigenschaften als „natürlicher Filter“ geschätzt . Es fängt Schwebeteilchen ein und absorbiert einen Teil der im Wasser vorhandenen Nitrate . Obwohl es kein Wundermittel gegen Nitrate ist, verringert seine bloße Anwesenheit die Verbreitung anderer Algen durch Nährstoffkonkurrenz . Eine gute Ergänzung zu Nährstoffen und dem klassischen Filter .

Darüber hinaus ist es ein idealer Lebensraum für Mikroorganismen und ein perfektes Versteck für Garnelen und kleine Fische. Wirbellose Tiere durchwühlen ihn gerne auf der Suche nach Nahrung. Manche Aquarianer verwenden es sogar in Zuchtbecken als Medium für Lebendfutter .

Einfache Wartung und außergewöhnliche Langlebigkeit

Zoomen Sie auf einen Bouke von Aegagropila linnaei

Der Moosball hat eine lange Lebensdauer, bis zu 10 Jahre oder länger. Die Pflege ist kinderleicht: Spülen Sie ihn einfach alle 15 Tage vorsichtig mit klarem Wasser aus dem Tank aus. Drücken Sie leicht darauf, um alle Verunreinigungen zu entfernen, formen Sie eine Kugel daraus und legen Sie sie wieder hinein. Wenn es braun oder weiß wird oder sich verschlechtert, geraten Sie nicht in Panik: Oft reicht ein einfaches Reinigen, Rollen oder Schattieren aus, um den Normalzustand wiederherzustellen.

Achten Sie darauf, dass die Temperatur 24 °C nicht überschreitet: Die Bälle könnten sich verschlechtern. Bei heißem Wetter können Sie sie sogar kurz in den Kühlschrank legen (ohne sie einzufrieren). Vermeiden Sie Anti-Algen-Produkte, da diese die Algen mit Sicherheit zerstören.

Eine geschützte Alge, ein kulturelles und ökologisches Symbol

Aegagropila linnaei ist sowohl aufgrund ihrer Geschichte als auch ihrer Form eine faszinierende Art. In mehreren Ländern, darunter Japan, Island und Russland, steht es unter Schutz und ist zu einem kulturellen Symbol geworden. In Japan wird es sogar jedes Jahr im Rahmen eines traditionellen Festes gefeiert. Aufgrund dieser Seltenheit wird sie manchmal in Form von Plastikkugeln gefälscht: Besser ist es, im Labor gezüchtete In-vitro- Exemplare zu wählen, wie sie beispielsweise von Zoanthus angeboten werden.

Und schließlich handelt es sich bei dieser Alge entgegen der landläufigen Meinung nicht um eine invasiv wachsende Alge. Aufgrund seines extrem langsamen Wachstums kommt es in Aquarien nur sehr selten zu unkontrollierter Vermehrung. Sollte dies dennoch passieren, genügt es, die jungen Triebe zu entfernen. Die Angst vor Algen ist oft unbegründet: Eine gute Reinigung des Filters und ein ausgewogenes Licht-/Temperaturgleichgewicht reichen aus, um etwaige Probleme zu vermeiden.

Wie pflanzt man Cladophora linnaei-Moos im Video?

Produktdetails

Anfrage im Licht
  • Schwach
Co2-Bedarf
  • Schwach
CO2-Wert (mg/L)
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 17
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Herkunft
  • Cultivar
Pflanzentyp
  • Schaum
Schwierigkeit
  • Einfach
Spezies
  • Cladophora
Standort
  • Vordergrund
Wachstum
  • Lente
Wassertemperatur (°C)
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24