Tropica

TROPICA - Blyxa japonica - In vitro

  • -20%
  • Neu
  • - 20%

Menge

8,99 €
7,19 € Sparen Sie 20%
Bruttopreis
1 Punkt fidélité En achetant ce produit
soit un bon de réduction de
0,10 €
Auf Lager (3)

Blyxa japonica – Wasserkraut mit elegantem, tanzendem Laub

Blyxa japonica von Tropica ist eine einzigartige Aquarienpflanze. Mit seinen Blättern in Form flexibler Stränge , die sich in der Strömung wellen, verleiht es der Dekoration sofort eine natürliche und lebendige Note. Sein dichter Wuchs und seine olivgrüne Farbe, die bei starkem Licht rot werden kann, machen ihn zur idealen Wahl für die Mitte oder den Hintergrund des Aquariums. Es wird im Reagenzglas gezüchtet, kommt ohne Algen, Schnecken oder Pestizide aus und passt problemlos in Aquascapes aller Größen, sogar Nano. Sie ist mäßig anspruchsvoll und schätzt intensive Beleuchtung , ein gutes Substrat und wenn möglich ein CO2-System . Eine Pflanze, die sowohl grafisch als auch funktional ist und sich perfekt zum Hinzufügen von Bewegung und Struktur eignet.

  • Dichtes und geschmeidiges Laub, das das Dekor elegant belebt
  • Ideal für den Mittel- oder Hintergrund eines bepflanzten Aquariums
  • Kompatibel mit Nano-Aquarien, mittelanspruchsvoll und dekorativ

Erfahren Sie mehr

Blyxa japonica: eine asiatische Pflanze mit geschmeidigem, strukturierendem Laub

Blyxa japonica

Blyxa japonica ist in Süd- und Südostasien heimisch und wächst natürlich in Reisfeldern, Sümpfen, Kanälen und flachen Gewässern. Es handelt sich um eine 100 %ige Wasserpflanze, die dauerhaft unter Wasser bleibt. Es ist sehr beliebt, seit es in den 90er Jahren in den Aquarien von Takashi Amano verwendet wurde, und ist zu einer Referenz in Wasserlandschaften vom Typ Iwagumi oder Niederländisch geworden.

Sie kann eine Höhe zwischen 10 und 30 cm erreichen und hat lineare, lanzettförmige, leicht gedrehte Blätter, die je nach Lichtintensität hellgrün bis rötlich sind. Optisch ähnelt es einem kleinen Busch aus weichem Gras, der sanft im Wasser schwimmt. Es handelt sich um eine Pflanze, die manchmal mit einer Rosette verwechselt wird, in Wirklichkeit aber eine Pflanze mit einem kurzen, verzweigten Stängel ist.

Wachstumsbedingungen für gesundes und farbenfrohes Wachstum

Damit Blyxa japonica richtig wachsen kann, müssen ihr einige wesentliche Bedingungen geboten werden. Es wächst am besten bei einer Temperatur zwischen 23 und 26 °C , einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7 und weichem Wasser (GH zwischen 1 und 6). Sein entwickeltes Wurzelsystem erfordert ein reichhaltiges Nährsubstrat , das viel besser geeignet ist als einfacher Sand oder Kies.

Um kompakt und farbenfroh zu bleiben, benötigt sie mäßiges bis helles Licht und eine gute CO2-Versorgung trägt zu einem kräftigeren Wachstum bei. Ohne CO2 wächst es, aber langsamer und weniger dicht. Bei intensivem Licht nimmt es leicht rötliche Farbtöne an, die dem Aquarium einen Kontrast verleihen.

Beim Düngen sollte man am besten nicht darauf verzichten. Eine regelmäßige Nährstoffzufuhr (2 bis 3 Mal pro Woche) wird empfohlen. Es ist reich an Eisen und Phosphaten, was seine Farbe und Struktur verbessert. Eine ausgewogene Umgebung aus CO2, Licht und Dünger ist der Schlüssel zur Vermeidung von Algen und zur Erzielung üppigen Laubs.

Bepflanzung, Pflege und Vermehrung im Aquarium

Blyxa japonica im Aquarium

Zum Einpflanzen die Blyxa vorsichtig aus dem In-vitro-Topf nehmen, das Gel abspülen, in mehrere kleine Portionen aufteilen und im Abstand von 5 bis 8 cm platzieren. Drücken Sie die Pflanzen etwa 2,5 cm tief in die Erde, um sie gut zu verankern. Anfangs kann es etwas schwimmen, beschweren Sie es also ruhig mit einem kleinen Stein, während es Wurzeln schlägt.

Die Pflanze vermehrt sich durch Seitentriebe , die mit der Hand oder einer Schere abgetrennt werden können. Diese Triebe können zur Verdichtung des Beetes neu gepflanzt werden. Der Schnitt muss nicht oft durchgeführt werden, es empfiehlt sich jedoch, von Zeit zu Zeit beschädigte Blätter zu entfernen, um neues Wachstum anzuregen.

Blyxa japonica mag eine gute Lichteinstrahlung, vermeiden Sie daher schattige Bereiche und hohe Pflanzen darüber. Sauberes, gut gefiltertes Wasser hilft außerdem, Ablagerungen und Algen auf den feinen Blättern zu vermeiden. Wenn es nach dem Einsetzen schmilzt, geraten Sie nicht in Panik: Sobald es sich akklimatisiert hat, kommt es oft dichter und schöner heraus als zuvor.

Wie pflanzt man die Pflanze Blyxa japonica im Video?

Produktdetails

Anfrage im Licht
  • Durchschnitt
Co2-Bedarf
  • Durchschnitt
CO2-Wert (mg/L)
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
Herkunft
  • Asien
Pflanzentyp
  • Tige
Schwierigkeit
  • Durchschnitt
Spezies
  • Blyxa
Standort
  • Hintergrund
  • Hintergrund
Wachstum
  • Moyenne
Wassertemperatur (°C)
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28