Tropica

TROPICA - Vesicularia ferriei 'Weeping Moss' - In vitro

  • -20%
  • Neu
  • - 20%

Menge

6,99 €
5,59 € Sparen Sie 20%
Bruttopreis
1 Punkt fidélité En achetant ce produit
soit un bon de réduction de
0,10 €
Auf Lager (3)

Vesicularia ferriei 'Weeping Moss' – Spektakulär aussehendes Hängemoos

Vesicularia ferriei „Weeping Moss“ von Tropica ist ein einzigartiges hängendes Wassermoos . Es verführt mit seiner weinenden Form, die an die Zweige einer Weide erinnert. Es lässt sich leicht an einer Aquarienwurzel oder einem Stein befestigen und bietet einen sehr eleganten Schwebeeffekt. Dieses in Asien beheimatete Moos wächst langsam, aber mit bemerkenswerter Dichte und bildet einen hellgrünen Pflanzenvorhang im Aquarium. Sie bleibt kompakt (3 bis 5 cm) und benötigt mäßiges Licht , um sich gut zu entwickeln. Sein In-vitro-Format garantiert eine Kultivierung ohne Algen oder Parasiten . Perfekt für Aquascaping-Enthusiasten, die einen natürlichen und strukturierten visuellen Effekt suchen.

  • Einzigartiger Weeping Port für einen spektakulären visuellen Effekt
  • Ideal auf Wurzeln oder Felsen, um Relief zu schaffen
  • Robuste und dekorative Pflanze, leicht zu befestigen

Erfahren Sie mehr

Dekoratives Hängemoos für ein Naturaquarium

Vesicularia ferriei 'Weeping Moss'

Weeping Moss ist ein seltenes asiatisches Moos, das in China heimisch ist und wegen seiner herabhängenden Wuchsform sehr geschätzt wird. Es bildet dünne Wedel, die sich steil nach unten krümmen und so die Illusion eines Pflanzenwasserfalls erzeugen. Im Gegensatz zu Javamoos oder Weihnachtsmoos sind seine Stängel stärker gewölbt und seine hellgrünen Blätter dichter und weniger spitz. Diese einzigartige Form macht sie zu einer perfekten Pflanze für die Gestaltung von „Miniaturbäumen“ oder Pflanzenwänden in einem Aquarium. Es wird häufig im Aquascaping verwendet, um Volumen, Tiefe und ein natürlicheres Erscheinungsbild in thematischen Umgebungen zu erzeugen.

Einfach zu befestigen, perfekt für Aquascaping

Vesicularia ferriei 'Weeping Moss'

Was Vesicularia ferriei so stark macht, ist ihre Fähigkeit , sich fest an jeder Unterlage festzuklammern . Es lässt sich einfach mit einer Angelschnur oder Aquascaping-Kleber an einer Wurzel, einem Stein oder einer bestimmten Dekoration befestigen. Dank seines nach unten gerichteten Wachstums wertet er alle Reliefs des Aquariums auf, ohne jemals invasiv zu werden. Es bildet dichte, herabhängende Büschel, die sich ideal zum Schaffen von Schattenbereichen oder Rückzugsorten für Brutfische oder Garnelen eignen.

Ideale Bedingungen für sein Wachstum

Obwohl es nicht das am schnellsten wachsende Moos ist, gedeiht es unter stabilen Bedingungen. Sie bevorzugt mäßiges Licht (0,5 W/L) und eine Temperatur zwischen 21 und 25 °C. Der pH-Wert kann zwischen 5,5 und 7,5 und die Härte (GH) zwischen 3 und 10 variieren. Es ist für Aquarien mit oder ohne CO2-System geeignet. Da die Pflanze langsam wächst, ist es wichtig, im Aquarium ein gutes Gleichgewicht aufrechtzuerhalten und überschüssige Nährstoffe zu vermeiden, da sie empfindlich auf Algenbildung reagiert. Eine ordnungsgemäße Filterreinigung und eine stabile Wartungsroutine sind daher unerlässlich.

In-vitro-Kultur: eine saubere und parasitenfreie Lösung

Dieses Moos wird in einem In-vitro-Topf angeboten und in einem sterilen Nährgel ohne Schnecken oder Algen gezüchtet. Bevor Sie es in Ihr Aquarium geben, entfernen Sie das Gel einfach vorsichtig durch Abspülen unter warmem Wasser und teilen Sie die Pflanze dann in 5 bis 10 Portionen auf . Anschließend können Sie jedes Teil an beliebiger Stelle im Tablett befestigen. Weeping Moss passt sich gut an alle Größen an, von Nano- bis zu XL-Aquarien, und verleiht dem Aquarium sofort ein üppigeres und natürlicheres Aussehen.

Eine Must-Have-Pflanze für Aquascaping-Enthusiasten

Vesicularia ferriei „Weeping Moss“ ist ein wahres Juwel für alle, die ihrem Aquarium eine starke Identität verleihen möchten. Damit können Sie ganz einfach einen Pflanzenkaskadeneffekt oder einen hängenden Garten schaffen, ohne dass zu viel Pflege erforderlich ist. Um die elegante Form zu erhalten und ein zu starkes Verdichten zu verhindern, genügt ein regelmäßiger Rückschnitt. In Kombination mit klassischeren Moosen oder anderen Pflanzen mit unterschiedlicher Textur können Sie mit Kontrasten spielen und die Wasserwelt optisch bereichern. Um Ihre Gesundheit zu stärken und eine schnelle Genesung zu gewährleisten, kann die Zugabe von Bakterien beim Einsetzen des Tanks einen großen Unterschied machen.

Wie pflanzt man die Pflanze Marsilea hirsuta im Video?

Produktdetails

Anfrage im Licht
  • Durchschnitt
Co2-Bedarf
  • Durchschnitt
CO2-Wert (mg/L)
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Herkunft
  • Asien
Pflanzentyp
  • Muss behoben werden
  • Schaum
Schwierigkeit
  • Durchschnitt
Spezies
  • Vesicularia
Standort
  • Boden
  • Vordergrund
Wachstum
  • Moyenne
Wassertemperatur (°C)
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25