Tropica

TROPICA - Marsilea hirsuta - In vitro

  • -20%
  • Neu
  • - 20%

Menge

6,99 €
5,59 € Sparen Sie 20%
Bruttopreis
1 Punkt fidélité En achetant ce produit
soit un bon de réduction de
0,10 €
Auf Lager (3)

Marsilea hirsuta – Ein pflegeleichter Naturteppich

Marsilea hirsuta von Tropica ist eine grasartige Pflanze , die sich ideal für den Vordergrund Ihres Aquariums eignet . Dieser in Australien heimische Wasserfarn eignet sich perfekt für die Schaffung eines dichten, natürlichen grünen Teppichs. Es besticht durch seine abwechslungsreichen Blätter, die je nach Bedingungen von kleeblattförmig bis hin zu mini-Glossostigma-artig reichen. Sie ist pflegeleicht, wächst langsam, bleibt niedrig (zwischen 3 und 10 cm ) und kommt ohne CO2 aus. Es eignet sich daher sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquascaper. Marsilea hirsuta etabliert sich schnell über ihre Ausläufer und erfordert wenig Pflege. Das In-vitro -Format gewährleistet eine Bepflanzung ohne Algen oder Parasiten und sorgt so für eine schnelle Erholung Ihres Aquariums.

  • Bildet einen kompakten und dekorativen Naturteppich
  • Robuste Pflanze, perfekt für Anfänger
  • Niedriger Licht- und CO2-Bedarf

Erfahren Sie mehr

Eine Rasenpflanze ideal für den Vordergrund

Marsilea hirsuta

Marsilea hirsuta ist ein kleiner Wasserfarn aus der Familie der Marsileaceae. In einem Aquarium bleibt sie im Gegensatz zu ihrer Cousine Marsilea quadrifolia dauerhaft untergetaucht . Diese Pflanze wächst wild in australischen Sümpfen, Überschwemmungsgebieten und an den Rändern von Billabongs. Sie wurde auch in einigen warmen Regionen Europas und Nordamerikas, beispielsweise Florida, eingeführt, wo sie manchmal invasiv geworden ist. In einem Aquarium nehmen seine Blätter je nach Bedingungen sehr unterschiedliche Formen an, was ihm einen starken dekorativen Wert verleiht. Ihr kriechendes Rhizom bringt regelmäßig neue Triebe hervor, sodass die Pflanze den umgebenden Raum schnell besiedeln kann.

Einfache Anforderungen für regelmäßiges Wachstum

Was die Ansprüche angeht, ist Marsilea hirsuta recht tolerant. Es gedeiht in weichem bis mittelhartem Wasser (GH 2 bis 17) mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,5. Sein Temperaturbereich ist sehr breit: von 12 bis 28 °C , wobei er Wasser zwischen 22 und 24 °C bevorzugt. Es ist sowohl für einen Filter mit geringem Durchfluss als auch für ein fortschrittlicheres System geeignet. Sie verträgt schwaches bis mäßiges Licht, obwohl eine stärkere Beleuchtung dazu beiträgt, dass die Pflanze kompakter bleibt und vielfältigere Blattformen entstehen. Bei schwachem Licht wächst es langsamer und versucht dann möglicherweise, in die Höhe zu wachsen.

Substrat, Dünger und CO2: Das müssen Sie wissen

Obwohl diese Pflanze zum Überleben kein CO2-System benötigt, wächst sie dichter und schneller, wenn Sie eines verwenden. Dasselbe gilt für die Nährstoffe : Eine leichte bis mäßige Düngung (Flüssigdünger oder Wurzelkapseln) trägt dazu bei, die grüne Farbe und Dichte des Teppichs zu verbessern. Sie schätzt einen nährstoffreichen Bodengrund , kann aber auch in Aquariensand oder feinen Kies (2-3 mm Körnung) eingepflanzt werden. Sorgen Sie dafür, dass die Erde mindestens 2 cm tief ist, damit die Rhizome gut verankert werden.

Einfaches und schnelles Pflanzen, auch im DSM

Marsilea hirsuta wird oft in einer In-vitro-Version in einem Nährgel angeboten. Vor dem Einpflanzen spülen Sie dieses Gel einfach unter warmem Wasser ab und teilen die Pflanze anschließend in 5 bis 10 Portionen auf . Jeder Setzling wird mit einer Klammer im Abstand von etwa 1 cm und leicht geneigt eingepflanzt, wobei darauf zu achten ist, dass die Wurzeln nicht beschädigt werden. Es kann mit der klassischen Methode (direktes Eintauchen) oder mit der Dry Start-Methode (DSM) gepflanzt werden, die sehr effektiv ist, um eine starke Erholung vor dem Eintauchen zu gewährleisten. Dabei wächst die Pflanze einige Wochen im Freien in einem geschlossenen Gefäß heran und wird dann, sobald sich die Blätter gut entwickelt haben, vorsichtig mit Wasser aufgefüllt.

Langsames, aber stetiges Wachstum ohne Stress

Marsilea hirsuta wächst ruhig: Sie müssen sie nicht jede Woche beschneiden. Um den Teppich sauber zu halten, reicht es im Allgemeinen aus, ihn einmal oder alle zwei Monate zu trimmen . Wenn es zu dicht ist, schneiden Sie die Enden einfach mit der Schere ab und entfernen Sie sie mit einem Netz. Keine Panik, wenn einige Blätter kurz nach dem Pflanzen gelb werden: Das ist ein normaler Anpassungsprozess. Sie werden schnell durch robustere, grüne Blätter ersetzt. Denken Sie daran, die Wasserqualität aufrechtzuerhalten, den Filter regelmäßig zu reinigen und das Wasser wöchentlich zu wechseln.

Eine Pflanze, die mit den meisten Aquarien kompatibel ist

Es ist für Becken ab 20 L geeignet, entfaltet sein volles Potenzial jedoch erst ab 40 L Aquarien. In einem Nano-Aquarium wird es zu einer großartigen Miniaturkulisse. Es kann auch in einem Paludarium oder feuchten Aquaterrarium verwendet werden. Dank seines nichtinvasiven Verhaltens und seines geringen Pflegeaufwands passt es problemlos in alle Arten von Dekor, neben einer Aquarienwurzel oder einem natürlichen Felsen . Und wenn Sie nach einer Alternative zu klassischen Rasenflächen wie Glosso oder Monte Carlo suchen, ist Marsilea hirsuta eine sichere, originelle und oft widerstandsfähigere Wahl.

Eine Art, die heute im Aquascaping nicht mehr wegzudenken ist

Trotz ihrer diskreten Vermarktung in den 1980er Jahren ist Marsilea hirsuta heute ein Star in der Welt des Aquascaping. Es ist pflegeleicht, hübsch und anpassungsfähig und erfüllt alle Anforderungen. Es wird besonders für seine kleeblattförmigen Blätter geschätzt, die dem Aquarium ein poetisches und natürliches Aussehen verleihen. Diese Pflanze ist alles andere als gewöhnlich und zeichnet sich durch ihre Finesse und Vielfalt aus. Für den erfolgreichen Anbau sind keine fortgeschrittenen Kenntnisse erforderlich. Mit etwas Geduld, guter Beleuchtung und einer kleinen Bakterienanreicherung zum Starten des Zyklus erhalten Sie einen lebendigen, weichen Teppichboden.

Wie pflanzt man die Pflanze Marsilea hirsuta im Video?

Produktdetails

Anfrage im Licht
  • Schwach
Co2-Bedarf
  • Schwach
CO2-Wert (mg/L)
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Herkunft
  • Australie
  • Océanie
Pflanzentyp
  • Für Anfänger
  • Tapissante
Schwierigkeit
  • Einfach
Spezies
  • Marsilea
Standort
  • Boden
  • Vordergrund
Wachstum
  • Moyenne
Wassertemperatur (°C)
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28