Tropica

TROPICA - Anubias barteri nana - In vitro

  • -20%
  • Neu
  • - 20%

Menge

6,99 €
5,59 € Sparen Sie 20%
Bruttopreis
1 Punkt fidélité En achetant ce produit
soit un bon de réduction de
0,10 €
Wird derzeit wieder aufgefüllt

Anubias barteri nana – Eine robuste und pflegeleichte Pflanze

Anubias barteri var. Nana ist eine ideale Aquarienpflanze für Anfänger und Experten gleichermaßen. Sie stammt ursprünglich aus Afrika und zeichnet sich durch ihr dichtes und widerstandsfähiges dunkelgrünes Laub aus, das jedem Aquarium eine natürliche Note verleiht. Dank seines langsamen Wachstums ist er pflegeleicht und benötigt keine CO2-Injektion. Diese Pflanze kann an einer Aquarienwurzel oder einem Aquarienstein befestigt werden und bietet so eine schöne Wasserdekoration. Es wird nicht von pflanzenfressenden Fischen verzehrt und kann durch Immersion oder Halbimmersion gezüchtet werden. Aufgrund seiner einfachen Wartung ist es eine ausgezeichnete Wahl für jeden Tanktyp.

  • Pflegeleicht: Benötigt weder CO2 noch intensive Düngung.
  • Ideal für jedes Aquarium: passt sich verschiedenen Licht- und Bodenbedingungen an.
  • Widerstandsfähig und ästhetisch: robustes Laub, das von pflanzenfressenden Fischen nicht gefressen wird.

Erfahren Sie mehr

Eine robuste Aquarienpflanze

Anubias barteri nana

Anubias barteri nana ist eine Pflanze afrikanischen Ursprungs, die besonders wegen ihrer Widerstandsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit geschätzt wird. Mit einer Höhe von 5 bis 10 cm ist es sowohl für kleine als auch für große Aquarien perfekt geeignet. Sein kriechendes Rhizom kann bis zu 15 cm lang werden und ermöglicht eine solide Befestigung an verschiedenen Untergründen wie Steinen, Wurzeln oder Wasserdekorationen.

Sein Hauptvorteil liegt im langsamen Wachstum , wodurch die Ausbreitung von Algen im Aquarium begrenzt wird. Darüber hinaus ist keine CO2-Anlage erforderlich, was sie zu einer für alle Aquarianer zugänglichen Pflanze macht. Ihr Lichtbedarf ist gering bis mäßig, sodass sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen gedeihen kann.

Wie wird es installiert und gewartet?

Anubias barteri nana muss an einer Unterlage wie einer Wurzel oder einem Stein befestigt werden, da sein Rhizom nicht vergraben werden darf, da es sonst verrottet. Binden Sie es einfach mit einem Nylonfaden an die Unterlage, bis es auf natürliche Weise Wurzeln schlägt. Es kann auch vorübergehend schwebend platziert werden, bevor es an einer Fassung befestigt wird.

Um diese Pflanze in gutem Zustand zu halten, ist es ratsam, einige Parameter zu beachten:

  • Temperatur: 15 bis 30°C
  • pH-Wert: 5 bis 8
  • Wasserhärte (GH): 2 bis 15

Es sind keine besonderen Nährstoffzufuhren erforderlich, eine leichte Gabe von Flüssigdünger kann jedoch für kräftigeres Laub sorgen. Ebenso sorgt ein guter Filter für sauberes und stabiles Wasser, das ideal für seine Entwicklung ist.

Eine perfekte Pflanze für alle Arten von Aquarien

Dank seiner robusten Blätter ist Anubias barteri nana eine ausgezeichnete Wahl für Aquarien mit pflanzenfressenden Fischen wie Buntbarschen und Goldfischen, die ihn nicht fressen. Es kann je nach gewünschter Einstellung im Vordergrund oder in der Mitte des Tanks verwendet werden.

Neben der Verwendung in Aquarien eignet sie sich auch zur Kultivierung in Terrarien und Aquaterrarien , wo sie bei geeigneten Bedingungen, aus dem Wasser hervorzutreten, zur Blüte gelangen kann.

Warum Anubias barteri nana wählen?

Anubias barteri nana - Laub

Wenn Sie nach einer attraktiven, robusten und pflegeleichten Pflanze suchen, ist die Anubias barteri nana eine ausgezeichnete Wahl. Es kann jedes Aquarium ohne technische Einschränkungen aufwerten und gleichzeitig zu einer ausgewogenen Wasserumgebung beitragen.

Wie pflanzt man die Anubias barteri Nana-Pflanze im Video?

Produktdetails

Anfrage im Licht
  • Durchschnitt
  • Schwach
Co2-Bedarf
  • Schwach
CO2-Wert (mg/L)
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Herkunft
  • Asien
Pflanzentyp
  • Für Anfänger
  • Muss behoben werden
Schwierigkeit
  • Einfach
Spezies
  • Anubias
Standort
  • Hintergrund
Wachstum
  • Lente
Wassertemperatur (°C)
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30