Tropica

TROPICA - Lilaeopsis brasiliensis - In vitro

  • -20%
  • Neu
  • - 20%

Menge

6,99 €
5,59 € Sparen Sie 20%
Bruttopreis
1 Punkt fidélité En achetant ce produit
soit un bon de réduction de
0,10 €
Auf Lager (3)

Lilaeopsis brasiliensis – Eine dichte, natürliche Rasenpflanze

Lilaeopsis brasiliensis ist eine grasartige Wasserpflanze, die in Südamerika heimisch ist. Es eignet sich perfekt, um im Vordergrund des Aquariums einen dichten und natürlichen Pflanzenteppich zu gestalten. Dank seines langsamen , aber kräftigen Wachstums passt er sich sowohl an Aquarien als auch an Teiche im Freien gut an. Es benötigt intensive Beleuchtung und ein CO2-System, um seine Entwicklung zu beschleunigen und einen echten Raseneffekt zu erzielen.

  • Natürlicher Graseffekt: Ideal für Aquascaping und Vordergrund.
  • Geeignet für Aquarien und Teiche: Unterstützt vollständiges oder teilweises Eintauchen.
  • Pflegeleicht: Wächst langsam, aber robust, benötigt wenig Schnitt.

Erfahren Sie mehr

Eine perfekte Pflanze für einen Pflanzenteppich im Aquarium

Lilaeopsis brasiliensis

Lilaeopsis brasiliensis wird häufig im Aquascaping verwendet, um einen Unterwasser-Raseneffekt zu erzeugen. Es entwickelt lange, dünne Blätter, die einen kompakten Teppich bilden, was ein natürliches und harmonisches Ergebnis ergibt. Für eine erfolgreiche Anpflanzung empfiehlt es sich, kleine Gruppen mit einem Abstand von einigen Zentimetern anzupflanzen, um die Ausbreitung zu fördern.

Es wächst ideal in einem nährstoffreichen Substrat mit guter Beleuchtung und CO2- Zufuhr. Seine Entwicklung ist langsam, sodass ein wenig Geduld erforderlich ist, aber wenn er sich erst einmal etabliert hat, bietet er eine prächtige und langlebige Pflanzendecke.

Eine ideale Wahl für ein ausgewogenes Aquarium

Diese Pflanze hat nicht nur einen ästhetischen Effekt, sie trägt auch zur Wasserqualität bei. Durch die Aufnahme überschüssiger Nährstoffe begrenzt es die Algenvermehrung und verbessert das Gleichgewicht des Aquariums. Besonders beliebt ist er bei grabenden Fischen und Garnelen, die in seinen dünnen Stängeln Zuflucht finden.

Für eine noch natürlichere Optik kann es mit Deko-Elementen wie Aquarienwurzeln oder Steinen kombiniert werden.

Wie verwendet man Lilaeopsis brasiliensis richtig in vitro?

Diese Pflanze wird im Labor in vitro gezüchtet, was eine hervorragende Qualität ohne unerwünschte Schädlinge oder Algen garantiert. So installieren Sie es richtig:

  • Nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus ihrem Becher.
  • Um das pflegende Gel zu entfernen, gründlich unter Wasser abspülen.
  • In mehrere kleine Portionen aufteilen und mit einigen Zentimetern Abstand einpflanzen.

Für optimales Wachstum empfiehlt es sich, einen Qualitätsfilter zu verwenden und den Filter regelmäßig zu reinigen, um sauberes und sauerstoffreiches Wasser zu erhalten.

Technische Eigenschaften

  • Herkunft: Südamerika
  • Wachstum: Langsam
  • Höhe: 4 - 10 cm
  • Lichtbedarf: Mittel bis hoch
  • CO2-Bedarf: Mittel

Eine ideale Pflanze für Aquascaping und Naturaquarien

Mit seinem dichten Laub und seinem grasartigen Aussehen ist Lilaeopsis brasiliensis eine ausgezeichnete Wahl für die Strukturierung eines Landschaftsaquariums. Es eignet sich sowohl für Low-Tech-Aquarien als auch für anspruchsvollere Becken, die eine CO2-Zufuhr und gute Beleuchtung erfordern.

Wie pflanzt man die Pflanze Lilaeopsis brasiliensis im Video?

Produktdetails

Anfrage im Licht
  • Durchschnitt
Co2-Bedarf
  • Durchschnitt
CO2-Wert (mg/L)
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Herkunft
  • Südamerika
Pflanzentyp
  • Tapissante
Schwierigkeit
  • Durchschnitt
Spezies
  • Lilaeopsis
Standort
  • Vordergrund
Wassertemperatur (°C)
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28