Tropica

TROPICA - Riccia fluitans - In vitro

  • -20%
  • Neu
  • - 20%

Menge

6,99 €
5,59 € Sparen Sie 20%
Bruttopreis
1 Punkt fidélité En achetant ce produit
soit un bon de réduction de
0,10 €
Auf Lager (3)

Riccia fluitans – Ein vielseitiges Schwimmmoos für Aquarien

Riccia fluitans , auch Wellenmoos genannt, ist ein sehr vielseitiges Wassermoos. Es wurde vom Aquascaping-Meister Takashi Amano populär gemacht und kann schwimmend oder an Wurzeln und Felsen befestigt verwendet werden, um wunderschöne Unterwasserlandschaften zu schaffen. Es ist pflegeleicht, bildet im gesunden Zustand Sauerstoffblasen und bietet Fischen und Garnelen einen hervorragenden Schutz. Egal, ob Sie ein Aquascaper oder ein Aquaristik-Anfänger sind, diese Pflanze wird Ihr Aquarium bereichern.

  • Schwimmende oder feststehende Pflanze: Ideal für Aquascaping und Naturaquarien.
  • Sauerstoffreich: Bildet Blasen, die auf einen guten Gesundheitszustand des Tanks hinweisen.
  • Brutverstecke: Idealer Schutz für Jungfische und Garnelen.

Erfahren Sie mehr

Ein ästhetischer und vielseitiger Wasserschaum

Riccia fluitans

Riccia fluitans ist ein Wassermoos, das je nach Bedarf des Aquarianers vielseitig eingesetzt werden kann. Es kann auf der Oberfläche schwimmen, wodurch es den Brutfischen Schutz bietet und die direkte Lichteinstrahlung ins Aquarium reduziert. Mit Nylonfaden oder Spezialkleber an Steinen oder Wurzeln befestigt, bildet es einen üppigen Pflanzenteppich, der das Aquarium optisch aufwertet.

In einem Aquarium wächst diese Pflanze schnell und benötigt für optimales Wachstum ein CO2-System . Bei guter Beleuchtung bilden sich an den Enden seiner Fasern kleine Sauerstoffbläschen, ein von Aquarianern geschätztes Phänomen.

Ein idealer Rückzugsort für Fische und Garnelen

Neben seiner dekorativen Funktion spielt Riccia fluitans eine wichtige Rolle im Aquarium. Es bietet scheuen Fischen, Garnelen und Jungfischen einen natürlichen Unterschlupf, der sich dort sicher verstecken kann. Seine dichten Stränge fangen außerdem Futterpartikel aus dem Aquarium ein und dienen so als Speisekammer für die kleineren Bewohner des Aquariums.

Durch die Aufrechterhaltung eines guten biologischen Gleichgewichts trägt diese Pflanze zur Verbesserung der Wasserqualität bei, indem sie überschüssige Nährstoffe absorbiert und die Algenvermehrung reduziert.

Wie verwendet man Riccia fluitans richtig in vitro?

Diese Pflanze wird im Labor in vitro gezüchtet, was eine hervorragende Qualität ohne unerwünschte Schädlinge oder Algen garantiert. So installieren Sie es in Ihrem Aquarium:

  • Nehmen Sie die Mousse aus der Schüssel.
  • Um das pflegende Gel zu entfernen, gründlich unter Wasser abspülen.
  • In mehrere Portionen teilen und schwimmend anrichten oder auf einer Unterlage fixieren.

Es kann mit einer Angelschnur zusammengebunden oder in einem Netz gefangen werden, um eine homogene Matte zu bilden.

Technische Eigenschaften

  • Herkunft: Kosmopolitisch
  • Wachstum: Mittel bis schnell
  • Höhe: 1 - 5 cm
  • Lichtbedarf: Mittel bis hoch
  • CO2-Bedarf: Mittel

Eine ideale Pflanze für alle Arten von Aquarien

Riccia fluitans ist eine unverzichtbare Pflanze für Aquascaping und natürliche Aquarien. Ihre Fähigkeit, überschüssige Bakterien zu absorbieren und das Wasser mit Sauerstoff anzureichern, macht sie zu einer wertvollen Pflanze für eine gesunde und ausgewogene Wasserumgebung.

Wie pflanzt man die Pflanze Riccia fluitans im Video?

Produktdetails

Anfrage im Licht
  • Durchschnitt
Co2-Bedarf
  • Durchschnitt
CO2-Wert (mg/L)
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Herkunft
  • Südamerika
Pflanzentyp
  • Muss behoben werden
  • Schaum
Schwierigkeit
  • Durchschnitt
Spezies
  • Riccia
Standort
  • Schwimmend
Wassertemperatur (°C)
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28