Tropica

TROPICA - Staurogyne repens - In vitro

  • -20%
  • Neu
  • - 20%

Menge

6,99 €
5,59 € Sparen Sie 20%
Bruttopreis
1 Punkt fidélité En achetant ce produit
soit un bon de réduction de
0,10 €
Auf Lager (3)

Staurogyne repens – Eine kompakte und robuste Aquarienpflanze

Staurogyne repens ist eine kompakte und robuste Wasserpflanze, ideal für den Vordergrund Ihres Aquariums. Diese Pflanze stammt ursprünglich aus dem Rio Cristalino in Brasilien und bildet dank ihrer kleinen, hellgrünen Blätter einen dichten, niedrigen Busch. Es wächst langsam und passt sich leicht an verschiedene Wasserumgebungen an. Die Pflege ist einfach: Bei durchschnittlichem Licht und mäßiger CO2-Zufuhr gedeiht sie mühelos. Es eignet sich perfekt für die Aquascaping-Gestaltung und schafft einen herrlichen Pflanzenteppich, der Ihre natürliche Dekoration aufwertet. Durch die In-vitro-Gezüchtung ist eine gesunde und parasitenfreie Einführung in Ihr Aquarium gewährleistet.

  • Kompakte Pflanze, ideal für den Vordergrund
  • Pflegeleicht mit langsamem Wachstum
  • Verleiht dem Aquarium eine natürliche und grüne Note

Erfahren Sie mehr

Eine perfekte Pflanze für ein natürliches und harmonisches Aquarium

Staurogyne repens

Staurogyne repens ist eine Vordergrundpflanze, die durch ihre kompakte Form und ihre kleinen, hellgrünen Blätter auffällt. Im Gegensatz zu Pflanzen der Gattung Hygrophila wächst sie dichter und horizontaler und bildet einen niedrigen Vegetationsteppich, der sich ideal für die Wasserlandschaftsgestaltung eignet. Diese Pflanze wächst natürlicherweise in sonnigen Gebieten entlang brasilianischer Flüsse, wo sie Ufer und Felsen besiedelt.

Im Aquarium gedeiht er gut in weichem, leicht saurem Wasser (pH 6 bis 7) bei einer Temperatur zwischen 22 und 30°C . Es gedeiht in einem nährstoffreichen Substrat und profitiert von einem moderaten CO2-System (6–14 mg/l). Die Beleuchtung sollte mittel bis intensiv sein, um zu verhindern, dass die Pflanze sich dem Licht entgegenstreckt.

Vereinfachte Bepflanzung und Pflege

Staurogyne repens lässt sich leicht in ein Aquarium pflanzen. Teilen Sie die Pflanze einfach in kleine Zweige und platzieren Sie zwischen ihnen 3 bis 5 cm Abstand, um Platz für die Ausbreitung zu schaffen. Nach der Wurzelbildung bildet er kriechende Triebe , die eine dichte und kompakte Matte bilden.

Um ein optimales Wachstum zu gewährleisten, empfiehlt sich die regelmäßige Zugabe nützlicher Bakterien ins Aquarium sowie eine entsprechende Düngung. Obwohl sie robust ist, reagiert sie positiv auf eine gute Aquariumpflege, insbesondere wenn der Filter sauber gehalten wird und pflanzenfressende Fische gemieden werden, die an ihren zarten Blättern knabbern könnten.

Eine Bereicherung für das Aquascaping

Aufgrund seines niedrigen, buschigen Wuchses wird Staurogyne repens häufig verwendet, um in Aquarien eine natürliche Umgebung zu schaffen. Es passt perfekt zu Hardscape-Elementen wie Felsen oder Treibholz. Damit lassen sich unschöne Stellen kaschieren oder Zwischenräume zwischen Steinen füllen, wodurch ein natürlicher und harmonischer Effekt entsteht.

Staurogyne repens - In vitro

Wie integrieren Sie es richtig in Ihr Aquarium?

  • Pflanzen Sie es in kleinen, weit auseinander liegenden Gruppen, um sein Wachstum zu fördern.
  • Für optimales Wachstum zusätzliches CO2 und Flüssigdünger bereitstellen
  • Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung und vermeiden Sie übermäßige Beschattung durch andere Pflanzen

Warum In-vitro-Kultur wählen?

Die In-vitro-Kultur hat mehrere Vorteile: Sie garantiert eine Pflanze frei von Parasiten , Algen und Schnecken. Darüber hinaus kann es ohne Kontaminationsrisiko direkt in Ihr Aquarium gepflanzt werden. Einfach abspülen, Portionen aufteilen und einpflanzen.

Technische Eigenschaften

  • Herkunft: Südamerika (Brasilien)
  • Höhe: 3 bis 10 cm
  • CO2-Bedarf: Niedrig bis Mittel
  • Beleuchtung: Mittel bis hell
  • Wachstumsrate: Langsam
  • Schwierigkeit: Einfach

Optimieren Sie das Wachstum Ihrer Staurogyne repens

Um kräftiges Wachstum und dichtes Laub zu gewährleisten, sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung , gute Düngung und wirksame Filterung . Ein Hochleistungsfilter in Verbindung mit hochwertigem Filterschaum sorgt für klares Wasser, das reich an wichtigen Nährstoffen ist.

Wie pflanzt man die Pflanze Staurogyne repens im Video?

Produktdetails

Anfrage im Licht
  • Durchschnitt
Co2-Bedarf
  • Durchschnitt
CO2-Wert (mg/L)
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Herkunft
  • Südamerika
Pflanzentyp
  • Für Anfänger
Schwierigkeit
  • Einfach
Spezies
  • Staurogyne
Standort
  • Boden
  • Vordergrund
Wassertemperatur (°C)
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30